Siemens
Um die Bedeutung und Wichtigkeit der digitalen Transformation zu unterstreichen, wollte Siemens ein packendes Experience Center bauen, um die Geschichte rund um das Konzept von Industrie 4.0 und den „digitalen Zwilling“ zu erzählen.
Ein „digitaler Zwilling“ ist ein virtuelles Duplikat eines Produkts, einer Maschine, eines Prozesses oder einer kompletten Produktionsanlage, das alle für die ursprüngliche Situation relevanten Daten und Simulationsmodelle enthält.
Bei diesem Projekt haben wir mit Succesmakers zusammengearbeitet, um dieses großartige Experience Center zu schaffen.
Möchten Sie mehr über den kreativen Prozess vom Konzept bis zur Ausführung erfahren? Dann lesen Sie hier Weiter.
Viele innovative digitale Lösungen im Bereich von Industrie 4.0 oder Smart Industry befinden sich noch in der Entwicklung und sind auch schwer in Worte zu fassen. Das Erlebnis bei Siemens wurde zu einer einzigartigen Kombination aus virtueller Welt, realer Welt und einem hochmodernen Experience Center. Ausgehend vom von Siemens entwickelten Konzept des digitalen Zwillings haben wir ein Hologramm erstellt: einen digitalen Experten, der die Besucher persönlich herumführt und sein Wissen weitergibt.
Möchten Sie mehr über den kreativen Prozess und den Weg zu diesem einzigartigen Konzept lesen?
Der Rundgang durch das Experience Center ist nach Segmenten oder Vertikalen personalisiert. Die angezeigten Projektionen und Inhalte unterscheiden sich je nach dem, auf welchem vertikalen Markt der Besucher aktiv ist. Diese Abgrenzung ist in allen Inhalten des Experience Centers zu sehen. Von der Bodenprojektion an der Rezeption bis hin zur Präsentation im Theaterraum.

Im vorletzten Raum sehen wir tatsächlich eine Produktionsmaschine, die einen Eindruck davon vermittelt, wie die Maschinenleistung in einer Produktionsumgebung aussieht. Natürlich wird die Erzählung des digitalen Führers in diesem Bereich durch Licht- und Audioeffekte unterstützt, und er zeigt über ein Wanddisplay.
Der Rundgang führt an einem Mehrzweckraum entlang, der als Raum für die Zusammenarbeit genutzt werden kann. Dieser Raum enthält drei große u-förmige Projektionswände, auf die beliebige Inhalte projiziert werden können. Alle drei Wände sind mit einer Touch-Funktion ausgestattet.
Im vorletzten Raum sehen wir tatsächlich eine Misch- und Produktionsmaschine, die einen Eindruck davon vermittelt, wie die Maschinenleistung in einer Produktionsumgebung aussieht. Natürlich wird die Erzählung des digitalen Führers in diesem Bereich durch Licht- und Audioeffekte unterstützt, und er liefert über ein Wanddisplay eine weitere Erklärung.