21-09-2023

Big Green Egg lockt Heimköche mit Shop-in-Shops

Pressemitteilung

First Impression und HEMI bündeln ihre Kräfte für das beste Ladenkonzept

Tilburg, 21. September 2023 – First Impression, Experte für audiovisuelle Markenerlebnisse, arbeitet für Big Green Egg Europe, den Vertreiber des berühmten grünen Kamado in Europa. Gemeinsam mit HEMI, dem Spezialisten für Ausbau und Einrichtungen von Geschäften, hat First Impression inzwischen sieben Pilot-Shop-in-Shops in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Österreich realisiert. Mit diesen interaktiven Displays möchte Big Green Egg noch näher an die Kunden herankommen, indem es ihnen auf spielerische Art und Weise Informationen über sein breites Angebot an Kamados und Zubehör vermittelt. Die Shop-in-Shops befinden sich in Gartenzentren, Hypermärkten und Fachgeschäften wie Koch- und Grillläden.

Die Ausstellungen von Big Green Egg richten sich sowohl an Hobbyköche, die neugierig auf Produkte von Big Green Egg sind, als auch an Ladenbesucher, die bereits ein Big Green Egg besitzen und mehr über das gesamte Sortiment erfahren möchten. Der Kunde beantwortet eine Reihe von Fragen auf dem Display, und nachdem er die Fragen beantwortet hat, sieht er auf dem Bildschirm, welcher Kochtyp er ist und welches Modell von Big Green Egg am besten dazu passt. Der Kunde hat dann auch die Möglichkeit, den QR-Code auf dem Bildschirm zu scannen und die persönliche Beratung sowie zusätzliche Informationen per E-Mail zu erhalten.

 

Vom Inhalt zur Dienstleistung

Bei der Festlegung der Inhalte, wie z. B. des Fragebogens, der Markenbilder und der bereitzustellenden Informationen, hat First Impression eng mit der Marketingabteilung von Big Green Egg zusammengearbeitet. Die hauseigene Kreativagentur von First Impression berät dabei Big Green Egg und arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung von Inhalten, Benutzeroberfläche und Benutzererlebnis. First Impression hat sich auch um die gesamte Installation gekümmert und das Team wird Big Green Egg auch weiterhin Serviceleistungen anbieten.

„Die gesamte Lösung wird in einem Flightcase geliefert, welches ein entsprechendes Handbuch nach dem Smart-Deployment-Grundsatz enthält“, sagt Stefano Fadda, Chief Commercial Officer bei First Impression. „So kann der Ladenbesitzer die Lösung selbst platzieren und aktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass keine oder weniger Kilometer gefahren werden müssen. Natürlich ist die Lösung an unser Netzbetriebszentrum angeschlossen, sodass wir ihren Betrieb aus der Ferne genau überwachen können. Wenn etwas schief geht, können wir es oft schon aus der Ferne korrigieren, ohne dass der Kunde es überhaupt merkt.“

„Der Shop-in-Shop erweist sich als wertvolles Marketinginstrument, um die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit zu erreichen“, sagt Ed Hom, Commercial Manager bei Big Green Egg Europe. „Wir haben jetzt die ultimative Möglichkeit, die Geschichte von Big Green Egg zu erzählen, die Produkte zu präsentieren und damit zu zeigen, warum unser Kamado so anders ist als die Produkte der Konkurrenz. Das Display im Shop-in-Shop passt hervorragend zu einer hochwertigen Marke wie Big Green Egg. Wir sind bei unseren Produkten, unserem Service, aber auch bei den Partnern, mit denen wir zusammenarbeiten, ständig auf der Suche nach der höchsten Qualität. Das wird deutlich, wenn man sich die Verarbeitung der Shop-in-Shops ansieht.“