Kia definiert das Händlererlebnis in Deutschland mit einem digitalen Kundenerlebnis neu. In den Showrooms mit dem neuen Kia Store Concept erwecken fünf smarte audiovisuelle Lösungen die Marke zum Leben und Heben so den Verkaufsprozess auf ein neues Level. Von dynamischen Markenvideos bis hin zu interaktiven Touchscreens, die das Kundenerlebnis bereichern – alles ist auf ein nahtloses, einprägsames Erlebnis ausgerichtet.
Die Reise beginnt im Wartebereich, in der die Besucher in die Welt von Kia eintauchen. Packende Markenvideos und eindrucksvolle Aufnahmen von Kia-Modellen, die durch pulsierende Städte oder ruhige Landschaften fahren, schaffen die ideale Atmosphäre. Zusätzlich werden Video-Inhalte zu Charging, Merchandise und Zubehör gespielt. Es ist nicht nur ein Wartebereich – es ist ein Erleben der Marke Kia, das inspiriert und begeistert.
Neben dem Hero-Car steht der „Informations Kiosk“ – ein schlankes, hochformatiges Touch-Display, das in ein maßgefertigtes Möbelstück integriert ist. Diese interaktive Lösung liefert detaillierte Informationen zu Ausstattung, Fahrzeugfunktionen und Individualisierungs-möglichkeiten. So wird der Verkaufsberater bei der Präsentation des Modells unterstützt. Kunden können das Display selbstständig erkunden – doch der wahre Mehrwert liegt in der Unterstützung des persönlichen Gesprächs zwischen Berater und Käufer. Eine intuitive, inspirierende Informationsquelle, die den Dialog fördert und menschliche Interaktion gezielt unterstützt.
Ein großflächiges interaktives Touchdisplay ermöglicht es, das Kia-Modellportfolio zu erkunden – auch Fahrzeuge, die nicht physisch vor Ort sind. Ob in einer belebten Stadt oder mitten in der Natur: Der Visualizer versetzt den Kunden in unterschiedliche Umgebungen und zeigt die Fahrzeuge realitätsnah. Wenn das Display nicht in Gebrauch ist, zeigt es Modellvideos, um die Kia-Markenidentität zu stärken. Sobald sich ein Kunde nähert, schaltet es nahtlos in den interaktiven Modus und bietet ein intuitives Erleben aller Kia-Modelle.
Sobald der Kunde im Fahrzeug Platz nimmt, beginnt die nächste Phase: Mit dem iPad in der Hand stellt der Verkaufsberater die Kia App vor. Darüber hinaus bietet das iPad Zugang zum e-mobilio Kaufberater. So entsteht eine tiefere Markenbindung und ein nahtloses, digitales Beratungserlebnis – alles mit einem Fingertipp erreichbar.
Auch im Servicebereich unterstützt die Technik: Das Service Desk Display ergänzt das Gespräch mit gezieltem Content. Klein, aber wirkungsvoll – es stärkt die emotionale Verbindung zur Marke, ohne vom persönlichen Austausch abzulenken. Hier erfährt der Kunde saisonal wechselnde Inhalte – zum Beispiel zum Räderwechsel im Frühjahr und Herbst oder Urlaubs-Check Angebote im Sommer.
Technologie ist nur so gut wie ihre Umsetzung. Aus diesem Grund arbeitet First Impression eng mit Kia zusammen, um eine reibungslose Integration und maximale Wirkung zu gewährleisten. Da alle Geräte remote und zentral gesteuert werden können, sind die digitalen Lösungen immer auf dem neuesten Stand. So stellen wir sicher, dass jedes neue Modell und jede Aktion in kürzester Zeit im Autohaus live geht.