Ein Geschäft ohne Produkte in den Regalen, ohne Mitarbeiter auf der Fläche, aber vollständig betrieben mit intelligenter Technologie. Das ist das Konzept hinter dem neuesten KPN-Shop in Den Helder. Das Prinzip? „Digital first, human assisted.“ First Impression stellte die audiovisuelle Hardware und Content für diese innovative Idee bereit.

„Modernes Design und clevere Technologie: perfekt für Gen Z“

Beim Betreten des Shops kommt dir kein Mitarbeiter entgegen. Es sind keine ausgestellten Produkte zu sehen, dafür aber interaktive Bildschirme, über die KPN-Berater dich aus der Ferne bei der Suche nach dem richtigen Telefon oder Abonnement unterstützen.

Autonom, aber dennoch persönlich

Alles wirkt übersichtlich und elegant – nichts Lautes oder Aufdringliches. Und genau das ist die Absicht. Die Hauptzielgruppe ist GenZ, und diese hat sich längst online orientiert. Im Shop entscheidest du selbst, wann du einen Mitarbeiter hinzuziehen möchtest. Ein Klick auf den Bildschirm, und deine Frage wird umgehend beantwortet. Ein KPN-Mitarbeiter hilft dir aus der Ferne, und das physische Produkt wird dir entweder über die Paketwand oder den Produktautomaten bereitgestellt.

So gut wie alle Dienstleistungen eines traditionellen Ladens sind vorhanden: Im Shop kannst du ein Abonnement abschließen oder verlängern und das Produkt direkt mit nach Hause nehmen. Außerdem können Kunden defekte KPN-Geräte unkompliziert umtauschen.

Audiovisuelle Technologie, die überzeugt

Damit der Shop optimal funktioniert und eine angenehme Einkaufserfahrung bietet, haben First Impression und KPN gemeinsam über die Hardware und punktgenaue Inhalte auf den digitalen Displays nachgedacht. So ist der GenZ-Store mit doppelseitigen Schaufensterdisplays ausgestattet, die sowohl innen als auch außen glänzen. Diese Bildschirme ziehen die Aufmerksamkeit von Passanten auf sich und halten Kunden im Laden interessiert. Die dynamischen Inhalte sind klar und prägnant gestaltet – egal, ob man vorbeiläuft oder sich im Shop befindet, die Botschaft kommt an.

Autonom bedeutet nicht unpersönlich. Deshalb hat First Impression die Bildschirme bereitgestellt, über die Kunden ganz einfach per Videoanruf mit einem Mitarbeiter in Kontakt treten können. Ein Klick, ein kurzes Gespräch. Menschliche Verbindung – direkt zur Hand.